Was Ist
Nachbarswil?
Das Festival der Gemeinschaft, richtet sich an die Bewohner:innen von Nachbarswil (Richterswil und Wädenswil). Mit dem vielfältigen Angebot, möchten wir die Bräuche, das Handwerk und das Zusammenleben in Nachbarswil für alle Alters- und Interessengruppen sichtbar und lebendig machen. Die Besucher:innen können interaktiv oder beobachtend an der Gestaltung so wie dem Gelingen des Festivals teilhaben und somit zu einem nachhaltigen Erlebnis beitragen.
Wir arbeiten bewusst mit lokalen Kunstschaffenden, Vereinen, Schulen, Altersheimen und Firmen zusammen. Dies soll die Verbundenheit aller Nachbarswiler:innen aufzeigen, Synergien nutzen und neue Kooperationsformen anregen.
Geplant sind Events mit Musik, Konzerten, Lichtspiel, Klang, Literatur, Kunsthandwerk und lokalen Produkten.
Was Ist
Nachbarswil?
Das Festival der Gemeinschaft, richtet sich an die Bewohner:innen von Nachbarswil (Richterswil und Wädenswil). Mit dem vielfältigen Angebot, möchten wir die Bräuche, das Handwerk und das Zusammenleben in Nachbarswil für alle Alters- und Interessengruppen sichtbar und lebendig machen. Die Besucher:innen können interaktiv oder beobachtend an der Gestaltung so wie dem Gelingen des Festivals teilhaben und somit zu einem nachhaltigen Erlebnis beitragen.
Wir arbeiten bewusst mit lokalen Kunstschaffenden, Vereinen, Schulen, Altersheimen und Firmen zusammen. Dies soll die Verbundenheit aller Nachbarswiler:innen aufzeigen, Synergien nutzen und neue Kooperationsformen anregen.
Geplant sind Events mit Musik, Konzerten, Lichtspiel, Klang, Literatur, Kunsthandwerk und lokalen Produkten.
Was Ist
Nachbarswil?
Das Festival der Gemeinschaft, richtet sich an die Bewohner:innen von Nachbarswil (Richterswil und Wädenswil). Mit dem vielfältigen Angebot, möchten wir die Bräuche, das Handwerk und das Zusammenleben in Nachbarswil für alle Alters- und Interessengruppen sichtbar und lebendig machen. Die Besucher:innen können interaktiv oder beobachtend an der Gestaltung so wie dem Gelingen des Festivals teilhaben und somit zu einem nachhaltigen Erlebnis beitragen.
Wir arbeiten bewusst mit lokalen Kunstschaffenden, Vereinen, Schulen, Altersheimen und Firmen zusammen. Dies soll die Verbundenheit aller Nachbarswiler:innen aufzeigen, Synergien nutzen und neue Kooperationsformen anregen.
Geplant sind Events mit Musik, Konzerten, Lichtspiel, Klang, Literatur, Kunsthandwerk und lokalen Produkten.
Wer sind
wir?
Wir sind Judith, Julia und Björn alle drei Nachbarswiler. Lokales Gewerbe, Kultur und Kunsthandwerk liegen uns am Herzen. Mit dem Projekt sehen wir die Möglichkeit, Kultur in Nachbarswil zu unterstützen und aktiv mitzugestallten.
Das Projekt Nachbarswil wurde von den Kulturkommissionen Richterswil und Wädenswil im April 2023 initiiert. Seit September 2023 sind wir als Verein für dessen Kuration und Durchführung beauftragt.
Wer sind
wir?
Wir sind Judith, Julia und Björn alle drei Nachbarswiler. Lokales Gewerbe, Kultur und Kunsthandwerk liegen uns am Herzen. Mit dem Projekt sehen wir die Möglichkeit, Kultur in Nachbarswil zu unterstützen und aktiv mitzugestallten.
Das Projekt Nachbarswil wurde von den Kulturkommissionen Richterswil und Wädenswil im April 2023 initiiert. Seit September 2023 sind wir als Verein für dessen Kuration und Durchführung beauftragt.
Wer sind
wir?
Wir sind Judith, Julia und Björn alle drei Nachbarswiler. Lokales Gewerbe, Kultur und Kunsthandwerk liegen uns am Herzen. Mit dem Projekt sehen wir die Möglichkeit, Kultur in Nachbarswil zu unterstützen und aktiv mitzugestallten.
Das Projekt Nachbarswil wurde von den Kulturkommissionen Richterswil und Wädenswil im April 2023 initiiert. Seit September 2023 sind wir als Verein für dessen Kuration und Durchführung beauftragt.
Unsere
Kooperationen
Künstler
Andrew Bond, Liedermacher & Musiker / Andres Bosshard, Klangarchitekt / Matthias Schönbächler, Lichtinstallation /Franz Ziegler, Chocolatier / Tessa Richter, Musikerin/ Mirjam Huber Gerényi, Künstlerin/ Corinne Véya, Tobias Humm, Roger Reich, Bildhauer:innen / Thomas Dütsch, Lyriker / Rebecca Salm, Schriftstellerin / Äneas Humm, Sänger / Brita Ostertag, Flötistin & Philipp Bachofner, Flötist / Imanuel Humm, Schauspieler/ Mirjam Wagner, Organistin
Vereine
Historische Gesellschaft Wädenswil, Adrian Scherrer/ Ortsmuseum Richterswil, Ruedi Weber/ Verein Art Park, Al Meier/ Verein Kunst Du?, Tom Walker /Live im Kern, Hansueli Preisig, Lars Brändli & Co./ Tankstelle Team/ Stadtbibliothek Wädenswil, Gwyneth Hughes, Bibliothek Richterswil, Susanne Rickli / Müller Thurgau Stiftung, Astrid Furrer, Lukas Bertschinger / Volkstheater Wädenswil, Markus Zollinger, Theatergruppe Richterswil, Andrea Gubler/ IG-BAUMFREUNDE, Xaver Zimmermann
Institutionen
Musikschule Wädenswil & Richterswil, Martin Albrecht /Dr. Kerstin Bolliger Leiterin Marketin & Kommunikation ZHAW / OSW Wädenswil, Florence Rais, Schulleitung / Sekundarschule Richterswil Schulleitung, Samantha Kirtika/ Schule für Gestaltung Zürich, Christian Theiler, Leiter Grafik/ Stiftung zur Erhaltung der Burg-Alt-Wädenswil, Thomas Gassner/ Maison du Futur, Samuel Schwarz / Weinbaumuseum, Jörg Schwarz und Mariska Beirne / Reformierte Kirchgemeinde Wädenswil und Richterswil
Firmen
Auras fair & style, Raffael Gasparini / Atelier Lomann, Jahn Koutrios / Sivex, Matthias Kellerhals, Norwin Messmer / Preisig Delikatesse / Bettio GmbH, Manuela Bettio / MultiSign GmbH, Esti Schriber/ Bäuerin, Ursi Götschi/ Fabrikbeiz, Jürg Stacher/ Zwibol, Karin Fankhauser/ Gut Malerhandwerk, Beat Gut
Unsere
Kooperationen
Künstler
Andrew Bond, Liedermacher & Musiker / Andres Bosshard, Klangarchitekt / Matthias Schönbächler, Lichtinstallation /Franz Ziegler, Chocolatier / Tessa Richter, Musikerin/ Mirjam Huber Gerényi, Künstlerin/ Corinne Véya, Tobias Humm, Roger Reich, Bildhauer:innen / Thomas Dütsch, Lyriker / Rebecca Salm, Schriftstellerin / Äneas Humm, Sänger / Brita Ostertag, Flötistin & Philipp Bachofner, Flötist / Imanuel Humm, Schauspieler/ Mirjam Wagner, Organistin
Vereine
Historische Gesellschaft Wädenswil, Adrian Scherrer/ Ortsmuseum Richterswil, Ruedi Weber/ Verein Art Park, Al Meier/ Verein Kunst Du?, Tom Walker /Live im Kern, Hansueli Preisig, Lars Brändli & Co./ Tankstelle Team/ Stadtbibliothek Wädenswil, Gwyneth Hughes, Bibliothek Richterswil, Susanne Rickli / Müller Thurgau Stiftung, Astrid Furrer, Lukas Bertschinger / Volkstheater Wädenswil, Markus Zollinger, Theatergruppe Richterswil, Andrea Gubler/ IG-BAUMFREUNDE, Xaver Zimmermann
Institutionen
Musikschule Wädenswil & Richterswil, Martin Albrecht /Dr. Kerstin Bolliger Leiterin Marketin & Kommunikation ZHAW / OSW Wädenswil, Florence Rais, Schulleitung / Sekundarschule Richterswil Schulleitung, Samantha Kirtika/ Schule für Gestaltung Zürich, Christian Theiler, Leiter Grafik/ Stiftung zur Erhaltung der Burg-Alt-Wädenswil, Thomas Gassner/ Maison du Futur, Samuel Schwarz / Weinbaumuseum, Jörg Schwarz und Mariska Beirne / Reformierte Kirchgemeinde Wädenswil und Richterswil
Firmen
Auras fair & style, Raffael Gasparini / Atelier Lomann, Jahn Koutrios / Sivex, Matthias Kellerhals, Norwin Messmer / Preisig Delikatesse / Bettio GmbH, Manuela Bettio / MultiSign GmbH, Esti Schriber/ Bäuerin, Ursi Götschi/ Fabrikbeiz, Jürg Stacher/ Zwibol, Karin Fankhauser/ Gut Malerhandwerk, Beat Gut
Unsere
Kooperationen
Künstler
Andrew Bond, Liedermacher & Musiker / Andres Bosshard, Klangarchitekt / Matthias Schönbächler, Lichtinstallation /Franz Ziegler, Chocolatier / Tessa Richter, Musikerin/ Mirjam Huber Gerényi, Künstlerin/ Corinne Véya, Tobias Humm, Roger Reich, Bildhauer:innen / Thomas Dütsch, Lyriker / Rebecca Salm, Schriftstellerin / Äneas Humm, Sänger / Brita Ostertag, Flötistin & Philipp Bachofner, Flötist / Imanuel Humm, Schauspieler/ Mirjam Wagner, Organistin
Vereine
Historische Gesellschaft Wädenswil, Adrian Scherrer/ Ortsmuseum Richterswil, Ruedi Weber/ Verein Art Park, Al Meier/ Verein Kunst Du?, Tom Walker /Live im Kern, Hansueli Preisig, Lars Brändli & Co./ Tankstelle Team/ Stadtbibliothek Wädenswil, Gwyneth Hughes, Bibliothek Richterswil, Susanne Rickli / Müller Thurgau Stiftung, Astrid Furrer, Lukas Bertschinger / Volkstheater Wädenswil, Markus Zollinger, Theatergruppe Richterswil, Andrea Gubler/ IG-BAUMFREUNDE, Xaver Zimmermann
Institutionen
Musikschule Wädenswil & Richterswil, Martin Albrecht /Dr. Kerstin Bolliger Leiterin Marketin & Kommunikation ZHAW / OSW Wädenswil, Florence Rais, Schulleitung / Sekundarschule Richterswil Schulleitung, Samantha Kirtika/ Schule für Gestaltung Zürich, Christian Theiler, Leiter Grafik/ Stiftung zur Erhaltung der Burg-Alt-Wädenswil, Thomas Gassner/ Maison du Futur, Samuel Schwarz / Weinbaumuseum, Jörg Schwarz und Mariska Beirne / Reformierte Kirchgemeinde Wädenswil und Richterswil
Firmen
Auras fair & style, Raffael Gasparini / Atelier Lomann, Jahn Koutrios / Sivex, Matthias Kellerhals, Norwin Messmer / Preisig Delikatesse / Bettio GmbH, Manuela Bettio / MultiSign GmbH, Esti Schriber/ Bäuerin, Ursi Götschi/ Fabrikbeiz, Jürg Stacher/ Zwibol, Karin Fankhauser/ Gut Malerhandwerk, Beat Gut
Kontakt
Verein Nachbarswil-Kulturbon
Untermosenstrasse 41
8820 Wädenswil
info@nachbarswil-kulturbon.ch
Wir Danken für den Beitrag
Schäppi Jecklin Stiftung / Mobiliar Jubiläumsstiftung / Migros Kulturprozent
Kontakt
Verein Nachbarswil-Kulturbon
Untermosenstrasse 41
8820 Wädenswil
info@nachbarswil-kulturbon.ch
Wir Danken für den Beitrag
Schäppi Jecklin Stiftung / Mobiliar Jubiläumsstiftung / Migros Kulturprozent
Kontakt
Verein Nachbarswil-Kulturbon
Untermosenstrasse 41
8820 Wädenswil
info@nachbarswil-kulturbon.ch
Wir Danken für den Beitrag
Schäppi Jecklin Stiftung / Mobiliar Jubiläumsstiftung / Migros Kulturprozent