Parish Maps
ab Samstag 07. September 2025
Vielleicht hast du schonmal von Parish Maps gehört? Wahrscheinlich nicht, auch für uns war das Konzept eine Neuentdeckung als die Planung von Nachbarswil noch in den Kinderschuhen steckte! Doch als wir davon hörten, war für uns klar, dass wir Parish Maps in einer Form im Kulturfestival integrieren wollen.
Also was sind nun Parish Maps?
In Nachbarswil verbindet uns alle eins... egal ob alt oder jung, egal welcher kulturelle Hintergrund, egal wie lange wir schon hier leben und egal wie wir unser Leben gestalten. Nachbarswil ist unser Zuhause, der Ort an dem wir Leben, ein Grossteil unserer Freizeit verbringen und den wir unsere Heimat nennen. Beim Parish Maps Anlass hast du die Möglichkeit dein Nachbarswil zu zeigen! Spielerisch und auf kreative Art und Weise stellst du deine Heimat innerhalb einer Parish Map dar. Durch deine persönliche Darstellung von lokalen Merkmalen zeigst du die alltäglichen Dinge, die deine Gemeinde für dich bedeutsam und anders machen.
Warum werden Parish Maps erstellt?
Eine Parish Map zu erstellen, hilft Menschen zusammen zu kommen, um die Dinge, die ihnen an ihrer Heimat wichtig sind, sichtbar zu machen. Neben dem Austausch kann eine Parish Map dazu dienen, sich Gehör zu verschaffen, um das Bedürfnis nach Natur und Kultur in einer Gemeinde bildlich darzustellen und aktiv die Zukunft der Heimat mitzugestalten. Sie geben dir eine kreative Plattform, um zu zeigen, wie reich alltägliche Orte für dich sind und welche Bedeutung scheinbar gewöhnliche Dinge haben.
Und was passiert am 7. September?
Wir erstellen am 7. September alle zusammen eine riesige Parish Map! Du hast Zeit auf grossen Leinwänden dein Nachbarswil darzustellen. Dir stehen Farben und andere Dekomaterialien zur Verfügung, deiner Kreativität sind aber keine Grenzen gesetzt! Du hast getrocknete Blätter von deinem Lieblingsbaum? Federn, die du auf dem letzten Spaziergang gefunden hast? Leuchtendes Garn mit dem du etwas auf die Leinwand sticken möchtest? Glitzer, der dein Nachbarswil darstellen soll? Bring alles mit und verewige es auf den Leinwänden! Wir freuen uns auf ein grossartiges, wildes Kunstwerk an dem so viele Nachbarswiler*innen wie möglich beteiligt sein sollen, bring also deine Kinder, Enkel, Grosseltern, Nachbarn, Neffen und Nichten am Sonntag, 7. September ins Mewa-Areal für einen kreativen Tag, umgeben von Nachbarswiler*innen!
Leinwände, Acrylfarben und Pinsel stellen wir dir mit Hilfe Sivex AG, Innenausbau Stalder AG und Maler Gut zur Verfügung.
Mewa-Areal, Zugerstr. 64, Wädenswil Zeit: 10.00-14.00 Uhr: in 2 Workshops 10.00-12.00 Uhr und 12.00-14.00 Uhr

Parish Maps
ab Samstag 07. September 2025
Vielleicht hast du schonmal von Parish Maps gehört? Wahrscheinlich nicht, auch für uns war das Konzept eine Neuentdeckung als die Planung von Nachbarswil noch in den Kinderschuhen steckte! Doch als wir davon hörten, war für uns klar, dass wir Parish Maps in einer Form im Kulturfestival integrieren wollen.
Also was sind nun Parish Maps?
In Nachbarswil verbindet uns alle eins... egal ob alt oder jung, egal welcher kulturelle Hintergrund, egal wie lange wir schon hier leben und egal wie wir unser Leben gestalten. Nachbarswil ist unser Zuhause, der Ort an dem wir Leben, ein Grossteil unserer Freizeit verbringen und den wir unsere Heimat nennen. Beim Parish Maps Anlass hast du die Möglichkeit dein Nachbarswil zu zeigen! Spielerisch und auf kreative Art und Weise stellst du deine Heimat innerhalb einer Parish Map dar. Durch deine persönliche Darstellung von lokalen Merkmalen zeigst du die alltäglichen Dinge, die deine Gemeinde für dich bedeutsam und anders machen.
Warum werden Parish Maps erstellt?
Eine Parish Map zu erstellen, hilft Menschen zusammen zu kommen, um die Dinge, die ihnen an ihrer Heimat wichtig sind, sichtbar zu machen. Neben dem Austausch kann eine Parish Map dazu dienen, sich Gehör zu verschaffen, um das Bedürfnis nach Natur und Kultur in einer Gemeinde bildlich darzustellen und aktiv die Zukunft der Heimat mitzugestalten. Sie geben dir eine kreative Plattform, um zu zeigen, wie reich alltägliche Orte für dich sind und welche Bedeutung scheinbar gewöhnliche Dinge haben.
Und was passiert am 7. September?
Wir erstellen am 7. September alle zusammen eine riesige Parish Map! Du hast Zeit auf grossen Leinwänden dein Nachbarswil darzustellen. Dir stehen Farben und andere Dekomaterialien zur Verfügung, deiner Kreativität sind aber keine Grenzen gesetzt! Du hast getrocknete Blätter von deinem Lieblingsbaum? Federn, die du auf dem letzten Spaziergang gefunden hast? Leuchtendes Garn mit dem du etwas auf die Leinwand sticken möchtest? Glitzer, der dein Nachbarswil darstellen soll? Bring alles mit und verewige es auf den Leinwänden! Wir freuen uns auf ein grossartiges, wildes Kunstwerk an dem so viele Nachbarswiler*innen wie möglich beteiligt sein sollen, bring also deine Kinder, Enkel, Grosseltern, Nachbarn, Neffen und Nichten am Sonntag, 7. September ins Mewa-Areal für einen kreativen Tag, umgeben von Nachbarswiler*innen!
Leinwände, Acrylfarben und Pinsel stellen wir dir mit Hilfe Sivex AG, Innenausbau Stalder AG und Maler Gut zur Verfügung.
Mewa-Areal, Zugerstr. 64, Wädenswil Zeit: 10.00-14.00 Uhr: in 2 Workshops 10.00-12.00 Uhr und 12.00-14.00 Uhr

Kontakt
Verein Nachbarswil-Kulturbon
Untermosenstrasse 41
8820 Wädenswil
info@nachbarswil-kulturbon.ch





Wir Danken für den Beitrag
Ursula Schäppi-Jecklin Stiftung / Goldsponsor
Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft /Goldsponsor
U. W. Linsi Stiftung / Silbersponsor
Cassinelli-Vogel Stiftung / Silbersponsor
Mobiliar Jubiläumsstiftung / Silbersponsor
Assa Abloy Kesa / Silbersponsor
Walter Streuli AG / Silbersponsor
Heinrich und Henri Moser Stiftung & Moser Familienmuseum Charlottenfels / Silbersponsor
Migros Kulturprozent / Bronzesponsor
IG-BAUMFREUNDE / Bronzesponsor
ArtPark / Bronzesponsor
Tuwag Immobilien AG / Bronzesponsor
Gut Malerhandwerk / Bronzesponsor
Geiger AG / Bronzesponsor
Brockenstube Au / Bronzesponsor
AXA-Versicherungen / Bronzesponsor
Intercoiffure Les Artistes GmbH / Bronzesponsor
Drogerie Baumann / Bronzesponsor
Töpferei Tobias Humm / Bronzesponsor
Marion Porro, Innendekoration / Bronzesponsor
Lesegesellschaft Wädenswil / Bronzesponsor
Müller-Thurgau Stiftung / Bronzesponsor
Stiftung Bühl / Bronzesponsor
Martin Somogyi StrategieKonzeptText / Bronzesponsor
Medienpartner
Wädenswiler Anzeiger und Zürichsee Zeitung
Kontakt
Verein Nachbarswil-Kulturbon
Untermosenstrasse 41
8820 Wädenswil
info@nachbarswil-kulturbon.ch





Wir Danken für den Beitrag
Ursula Schäppi-Jecklin Stiftung / Goldsponsor
Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft /Goldsponsor
U. W. Linsi Stiftung / Silbersponsor
Cassinelli-Vogel Stiftung / Silbersponsor
Mobiliar Jubiläumsstiftung / Silbersponsor
Assa Abloy Kesa / Silbersponsor
Walter Streuli AG / Silbersponsor
Heinrich und Henri Moser Stiftung & Moser Familienmuseum Charlottenfels / Silbersponsor
Migros Kulturprozent / Bronzesponsor
IG-BAUMFREUNDE / Bronzesponsor
ArtPark / Bronzesponsor
Tuwag Immobilien AG / Bronzesponsor
Gut Malerhandwerk / Bronzesponsor
Geiger AG / Bronzesponsor
Brockenstube Au / Bronzesponsor
AXA-Versicherungen / Bronzesponsor
Intercoiffure Les Artistes GmbH / Bronzesponsor
Drogerie Baumann / Bronzesponsor
Töpferei Tobias Humm / Bronzesponsor
Marion Porro, Innendekoration / Bronzesponsor
Lesegesellschaft Wädenswil / Bronzesponsor
Müller-Thurgau Stiftung / Bronzesponsor
Stiftung Bühl / Bronzesponsor
Martin Somogyi StrategieKonzeptText / Bronzesponsor
Medienpartner
Wädenswiler Anzeiger und Zürichsee Zeitung
Kontakt
Verein Nachbarswil-Kulturbon
Untermosenstrasse 41
8820 Wädenswil
info@nachbarswil-kulturbon.ch





Wir Danken für den Beitrag
Ursula Schäppi-Jecklin Stiftung / Goldsponsor
Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft /Goldsponsor
U. W. Linsi Stiftung / Silbersponsor
Cassinelli-Vogel Stiftung / Silbersponsor
Mobiliar Jubiläumsstiftung / Silbersponsor
Assa Abloy Kesa / Silbersponsor
Walter Streuli AG / Silbersponsor
Heinrich und Henri Moser Stiftung & Moser Familienmuseum Charlottenfels / Silbersponsor
Migros Kulturprozent / Bronzesponsor
IG-BAUMFREUNDE / Bronzesponsor
ArtPark / Bronzesponsor
Tuwag Immobilien AG / Bronzesponsor
Gut Malerhandwerk / Bronzesponsor
Geiger AG / Bronzesponsor
Brockenstube Au / Bronzesponsor
AXA-Versicherungen / Bronzesponsor
Intercoiffure Les Artistes GmbH / Bronzesponsor
Drogerie Baumann / Bronzesponsor
Töpferei Tobias Humm / Bronzesponsor
Marion Porro, Innendekoration / Bronzesponsor
Lesegesellschaft Wädenswil / Bronzesponsor
Müller-Thurgau Stiftung / Bronzesponsor
Stiftung Bühl / Bronzesponsor
Martin Somogyi StrategieKonzeptText / Bronzesponsor
Medienpartner
Wädenswiler Anzeiger und Zürichsee Zeitung